Bei uns ist immer etwas los – fröhlich, turbulent und oft laut, wie in vielen Familien. Und doch gibt es bei uns eine Besonderheit, die unseren Alltag vor große Herausforderungen stellt: die Behinderung unseres Sohnes Phil.
Wir sind eine Familie aus Bad Schwartau: Mutter Janin, Vater Enrico und unsere beiden Söhne Jordan (20 Jahre) und Phil (11 Jahre). Schon als Kleinkind spürten wir, dass Phil „anders“ ist. Nach vielen Arztbesuchen erhielten wir schließlich eine Diagnose: Phil ist Autist.
Was für andere Kinder selbstverständlich ist, wird für ihn und uns oft zu einer großen Hürde. Besonders schwer fällt es Phil, wenn seine gewohnte Routine unterbrochen wird. Neue Situationen oder ungewohnte Eindrücke verunsichern ihn zutiefst und können starke Panikreaktionen auslösen.
Alltägliche Dinge wie laute Geräusche, intensive Gerüche oder plötzliche Berührungen überfordern ihn schnell. In solchen Momenten kommt es zu sogenannten Meltdowns – Phasen großer Überforderung, in denen Phil sich auch selbst gefährden kann.
Wir versuchen als Familie, Reizüberflutungen so gut es geht zu vermeiden. Trotzdem bleiben Ausflüge, Stadtbummel, Schul- und Sportfeste oder Weihnachtsmärkte eine große Herausforderung für uns alle.
Wenn alles um ihn herum zu viel wird, läuft Phil oft plötzlich davon – ohne auf seine Umgebung zu achten. Besonders im Straßenverkehr wird das zur großen Gefahr.
Doch es gibt Hoffnung auf vier Pfoten: unsere 13 Monate alte Australian Shepherd Hündin Lia, die aus der Zucht des WZ Hundezentrums stammt.
Phil fühlt sich seit jeher zu Hunden hingezogen. Bei ihnen findet er Ruhe, Sicherheit und Entspannung.
So entstand die Idee, Lia zu seiner Assistenzhündin auszubilden. Lia lebt seit ihrer Welpenzeit bei uns, hat erfolgreich den Welpen-Eignungstest und nun auch den zweiten Check-Up bestanden. Jetzt darf sie offiziell die Ausbildung zur Assistenzhündin beginnen!
Da Lia bereits ein fester Teil unserer Familie ist, wird sie von uns selbst ausgebildet – begleitet vom erfahrenen Team des WZ Hundezentrums.
Das WZ Hundezentrum blickt auf über zehn Jahre erfolgreicher Assistenzhundeausbildung nach höchsten Standards zurück. Den Abschluss der Ausbildung bildet eine umfassende Prüfung gemäß der deutschen Assistenzhundeverordnung.
Lia wird für Phil so viel mehr sein als nur eine treue Begleiterin:
• Sicherheit im Alltag: Sie wird ihm helfen, neue und stressige Situationen besser zu bewältigen und ihm dadurch ein Stück Sicherheit schenken.
• Schutz im Straßenverkehr: Sie wird ihn unterstützen, Gefahren besser wahrzunehmen und impulsives Weglaufen zu verhindern.
• Beruhigung in Überforderungssituationen: Lia wird gezielt dafür ausgebildet, Phil in Momenten großer Überforderung zu beruhigen und ihn vor Selbstgefährdung zu schützen.
• Begleitung in die Schule: Sie wird ihm helfen, die vielen Reize und Herausforderungen dort besser zu verarbeiten.
• Teilnahme am gesellschaftlichen Leben: Lia wird ihm ermöglichen, wieder häufiger an Ausflügen, Festen oder alltäglichen Erledigungen teilzunehmen – und ihm damit ein Stück Normalität und Lebensfreude zurückgeben.
Damit Lia diese wichtigen Aufgaben übernehmen kann, ist eine intensive zweijährige Ausbildung nötig.
Die Kosten für diese Ausbildung belaufen sich auf etwa 25.000 Euro – eine Summe, die wir als Familie nicht alleine aufbringen können.
Doch mit Ihrer Unterstützung können wir Phil die Chance auf mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensfreude schenken.
Bitte helfen Sie uns, Phil und Lia auf ihrem Weg zu einem starken Team zu begleiten!
Jede Spende – ob groß oder klein – bringt uns diesem Traum ein Stück näher.
Auch das Teilen dieses Aufrufs in Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis hilft uns sehr.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Phil mit Lia an seiner Seite mutig und sicher seinen Weg gehen kann.
Von Herzen vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Janin, Enrico und Phil
Ausbildungstelle
WZ Hundezentrum GmbH
Hauptstr. 7
18279 Lalendorf OT Raden