Spendenaufruf: Ein Assistenzhund für Emil.

Laute Geräusche, Veränderungen im Alltag, Menschenmengen und vor allem unbekannte Situationen haben unseren 7-jährigen Sohn Emil schon als kleines Baby völlig überfordert. Hysterisches Schreien und Weinen haben ihn und uns Eltern an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht. Die Herausforderungen wurden mit dem Älterwerden nicht weniger. Als auch der Besuch des Kindergartens aufgrund der vielen Eindrücke für Emil nicht mehr möglich war, suchten wir erneut professionelle Hilfe und bekamen endlich Antworten.

Emil hat eine Autismus-Spektrum-Störung und zudem ausgeprägtes ADHS. Eine Kombination, die uns als Familie täglich neu fordert, weil ein „normales“ Familienleben nicht möglich ist. Ausflüge müssen für und mit Emil bis ins letzte Detail geplant werden. Oft ist es eine Zerreißprobe für alle Beteiligten. Wir können nicht immer vorhersehen, wann seine Überreizung zu groß wird und wir den Ausflug, auf den er sich so gefreut hat, abbrechen müssen.

Emil braucht bei vielen alltäglichen Tätigkeiten wie Anziehen oder Zähneputzen unsere Unterstützung. Enorme Schwierigkeiten bereiten ihm und uns sein fehlendes Gefahrenbewusstsein. Er läuft zum Beispiel einfach über die Straße, weil er etwas für ihn Interessantes gesehen hat, ohne auf heranfahrende Autos zu achten.

Emil fühlt sich oft so falsch in dieser Welt, dass sein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stark gelitten haben und er mit dem Gefühl großer Einsamkeit zu kämpfen hat. Er möchte dazugehören und strengt sich sehr an, nicht aufzufallen. Doch dieses sogenannte Maskieren ist für ihn eine enorme Belastung. Immer häufiger kommt es zu Zusammenbrüchen, sogenannten Meltdowns, in denen er sich selbst verletzt und für uns kaum erreichbar ist. Wir dringen nicht mehr zu ihm durch. Diese Hilflosigkeit als Eltern ist schwer auszuhalten.

Es gibt Hilfe auf vier Pfoten.

Durch die wöchentliche tiergestützte Pädagogik und Reittherapie haben wir herausgefunden, welche erstaunliche Wirkung Tiere auf Emil haben. Vor allem die auf dem Hof anwesenden Hunde haben es ihm angetan. Sie bieten ihm einen Ruhepol zur Selbstregulation und beruhigen ihn auf eine Weise, die wir bislang nicht für möglich gehalten haben. Wir als Eltern möchten Emil diese Verbindung zu einem tierischen Begleiter dauerhaft ermöglichen. Ein Assistenzhund soll ihn auf vielfältige Weise unterstützen.

Assistenzhunde schenken Selbstständigkeit und Sicherheit.

Sie dürfen ihre Schützlinge überallhin begleiten, auch in Schulen und Arztpraxen. Damit sie diese wichtige Aufgabe erfüllen können, absolvieren sie eine dreijährige Ausbildung im renommierten WZ-Hundezentrum, das seit über 16 Jahren auf Assistenzhunde für Menschen mit besonderen Bedürfnissen spezialisiert ist.

Jährlich werden dort rund 15 Mensch-Hund-Teams individuell geschult und nach den Standards der deutschen Assistenzhundeverordnung geprüft. Die Kosten von über 35.000 Euro für die Ausbildung werden von den Pflege- oder Krankenkassen leider nicht finanziert. Wir als Familie können diese Summe nicht alleine aufbringen.

Wie ein Assistenzhund Emil helfen kann:

• Sicherheit im Alltag: Ein Assistenzhund hilft Emil, neue und stressige Situationen besser zu bewältigen und schenkt ihm dadurch spürbar mehr Sicherheit.
• Schutz im Straßenverkehr:
Der Hund unterstützt Emil dabei, Gefahren rechtzeitig zu erkennen und impulsives Weglaufen zu verhindern.
• Beruhigung in Überforderungssituationen:
In schwierigen Situationen ist der Hund gezielt darauf trainiert, Emil zu beruhigen und ihn vor Selbstgefährdung zu schützen.
• Schlaf:
Nachts ist Emil nicht mehr allein, weil ein treuer Freund an seiner Seite wacht und Geborgenheit schenkt.
• Teilnahme am gesellschaftlichen Leben:
Ein Assistenzhund wird ihm ermöglichen, wieder häufiger an Ausflügen, Festen oder alltäglichen Erledigungen teilzunehmen. Das gibt ihm und uns als Familie wieder ein Stück Normalität und Teilhabe zurück.
• Freundschaft:
Endlich ein Freund, der Emil versteht, ohne dass er sich erklären muss.


Mit Ihrer Spende, egal wie klein oder groß, helfen Sie, die Ausbildung seines tierischen Begleiters zu ermöglichen.
Teilen Sie Emils Geschichte mit Freunden und Familie, damit möglichst viele Menschen von unserem Traum von einem Assistenzhund erfahren.
Bitte spenden Sie jetzt und schenken Sie Emil seinen Assistenzhund, einen Helfer auf vier Pfoten, der seinen Alltag sicherer macht und ihm echte Teilhabe ermöglicht.

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung!
 
Nadine, David, Emil und Mia

‍Servicehundezentrum e.V.

Ausbildungstelle
WZ Hundezentrum GmbH
Hauptstr. 7
18279 Lalendorf OT Raden

Name:
Nadine und David
E-Mail:
Telefon:

Ihre Spende bitte an Spendenkonto*:

Inhaber:
Servicehundzentrum e.V.
Bank:
Ostsee Sparkasse Rostock
IBAN:
DE48 1305 0000 0201 0831 08
BIC:
NOLADE21ROS
Verwendungszweck:
Assistenzhund für Emil
* Spendenquittung kann ab 150,- Euro ausgestellt werden.
Wichtiger Hinweis für Online-Überweisungen
Einige Banken zeigen derzeit beim IBAN-Abgleich eine Warnmeldung an (z. B. „Empfängername stimmt nicht überein“ oder „Kontodaten konnten nicht überprüft werden“). Bitte lassen Sie sich davon nicht verunsichern! Das Spendenkonto ist korrekt eingerichtet und kann Ihre Spende empfangen.

Jetzt spenden

Unterstützen Sie uns heute mit Ihrer Spende.